Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Selbsthilfenetzwerk Sachsen
Bilderwand "Mobilitätstraining Straßenbahn am 09.10.2021"
-
Teilnehmerinnen mit Rollator absolvieren zunächst einige Trockenübungen mithilfe der Trainerin am Amalie-Dietrich-Platz in Dresden.
Quelle: LSKS/kha
-
Rollstuhlnutzern wird zunächst die Nutzung der Rampe durch Gerd Schuhmacher erläutert.
Quelle: LSKS/kha
-
Die Nutzung der Rampe für Rollstuhlnutzer und das Überwinden von hohen Einstiegen für Rollatornutzer und Menschen mit Geheinschränkung wurde an der Gleisschleife Pennrich bei schönstem Sonnenschein geübt.
Quelle: LSKS/kha
-
Eine junge Teilnehmerin testet die Nutzbarkeit der Haltestelle am Nürnberger Platz...
Quelle: LSKS/kha
-
Ein selbstständiges Einfahren ist für die junge Teilnehmerin leider weder am hier befahrenen Münchner noch am Nürnberger Platz nicht möglich und Veränderungen an diesen Haltestellen wichtig.
Quelle: LSKS/kha
-
Die Nutzung von barrierefreie Haltestellen wird hier an der Gleisschleife Plauen durch den Referenten demonstriert und dann von allen geübt.
Quelle: LSKS/kha
-
Auch Rollatornutzer üben fleißig den Ein- und Ausstieg in Plauen.
Quelle: LSKS/kha
-
Vor der Heimfahrt wird die Nutzung der Wechselsprechanlage zur Kontaktaufnahme mit dem Fahrer erklärt und vorgeführt.
Quelle: LSKS/kha