Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Selbsthilfenetzwerk Sachsen
Bilderwand "Mobilitätstraing Tram 10.09.2016"
-
Rollstuhlfahrer, Rollatornutzer und sehbehinderte Fahrgäste werden gemeinsam in die Straßenbahnnutzung eingeführt.
Quelle: LSKS/tn
-
Nach der gemeinsamen Einführung wurde in Gruppen zielgruppengerecht trainiert.
Quelle: LSKS/kv
-
Frau Körner gibt einem sehbehinderten Teilnehmer hilfreiche Tipps und Tricks zum Straßenbahnfahren - hier Nutzung von Informationsmedien übers Handy.
Quelle: LSKS/kv
-
Die Rollator-Nutzer machen mit der Referentin Frau Pflaum zunächst "Trockenübungen" zur Bewältigung von Stufen an einer Bordsteinkante.
Quelle: LSKS/kv
-
Die Senioren meistern die Bordsteinkante mit Bravour!
Quelle: LSKS/kv
-
Nach dem Training am Bordstein wird der Einstieg in die Bahn unter nicht-barrierefreien Bedingungen geübt.
Quelle: LSKS/kv
-
Es wurde gezeigt, welche Sitzplätze gut zu erreichen sind und wie der Rollator korrekt abgestellt wird.
Quelle: LSKS/kv
-
Die Rollstuhlnutzer trainierten u. a. mit Anleitung von Herrn Dr. Münzberg und dem DVB-Team, wie die fahrzeuggebundene Rampe zu befahren ist.
Quelle: LSKS/kv
-
An einer barrierefreien Haltestelle konnte in Ruhe das ein- und ausfahren geübt werden.
Quelle: LSKS/tn