Selbsthilfenetzwerk Sachsen
.
Beteiligungsportal zur Fortschreibung des Aktionsplanes Sachsen (SH-NEWS 2022/070 vom 01.07.2022)
Zusammenfassung und Beurteilung der Beiträge.
Nahezu jeder zehnte Deutsche besitzt Schwerbehindertenausweis (SH-NEWS 2022/067 vom 30.06.2022)
Auch Jüngere mit Handicap sollten diesen beantragen
Das Sächsische Gesetzes über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten (SH-NEWS 2022/066 vom 29.06.2022)
Novellierung und Beteiligungsverfahren.
Barrierefreiheit im Planungsprozess (SH-NEWS 2022/065 vom 22.06.2022)
Erfolgreiche Sensibilisierung der Sicherheitsauditoren des LASuV
Sicherung und Weiterentwicklung partizipativer Lehrpraxis an Hochschulen (SH-NEWS 2022/064 vom 22.06.2022)
Petition zur Weiterbeschäftigung von Bildungs- und Inklusionsreferent/innen.
Mobilitätstrainings für verschiedene Nutzergruppen (SH-NEWS 2022/063 vom 21.06.2022)
Es sind noch Plätze frei!
2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz (SH-NEWS 2022/062 vom 10.06.2022)
Wir hilft, stärkt und verbindet.
Wenn es bei der Krankenkasse mal wieder länger dauert (SH-NEWS 2022/061 vom 10.06.2022)
Genehmigungsfiktion heißt nicht automatisch Genehmigung einer beantragten Leistung
Dunkelfeldstudie der Hochschule Merseburg (SH-NEWS 2022/060 vom 25.05.2022)
Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierte Gewalt.
.
.