WER IST PARTNER WOFÜR?
DAK-Gesundheit ruft Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ aus (SH-NEWS 2020/99 vom 11.12.2020)
Gesund sein ist gut, aber gut sein ist gesünder.
Jahresrückblick 2020 im Projekt „ÖPNV/SPNV für alle“ (SH-News 2020/99 vom 10.12.2020)
ÖPNV-Projekt verfolgt auch in Corona-Zeiten seine Ziele
Sächsischer Selbsthilfepreis verliehen (SH-NEWS 2020/98 vom 10.12.2020)
Der "Sächsische Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2020" ist an die diesjährigen Preisträger übergeben worden.
Selbsthilfegruppen für Covid-19-Betroffene (SH-News 2020/97 vom 06.11.2020)
In Deutschland gründen von Corona betroffene Menschen erste Selbsthilfegruppen.
Rückblick auf Veranstaltungen des ÖPNV-Projektes im Oktober (SH-News 2020/96 vom 06.11.2020)
Mobilitätstrainings und Beratung zum Nahverkehrsplan 2021 im Landkreis Leipzig
BAG Selbsthilfe lädt zur Zukunftswerkstatt (SH-NEWS 2020/95 vom 03.11.2020)
Die BAG Selbsthilfe lädt junge Betroffene zur Zukunftswerkstatt "Junge Aktive im Selbsthilfeverband" ein.
Projekt Umsetzungsbegleitung BTHW lädt zu Veranstaltungen (SH-NEWS 2020/94 vom 28.10.2020)
Im Rahmen der Fachdiskussion "vernetzung von beratungsangeboten" lädt das Projekt Umsetzungsbegleitung BTHG zu kostenlosen digitalen Fachveranstaltungen ein.
Ordentliche Mitgliederversammlung des LSKS 2020 (SH-NEWS 2020/93 vom 22.10.2020)
Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e. V. wählte seinen Landesvorstand neu.
Projektgruppe „SPNV für alle“ hat beraten (SH-News 2020/92 vom 16.10.2020)
An einem Strang ziehen für Barrierefreiheit ist notwendig
Projekt zur "Woche des Sehens" (SH-NEWS 2020/91 vom 13.10.2020)
Zur "Woche des Sehens" begleitete die LAG SH Sachsen gemeinsam mit der LAKOS Sachsen das Projekt zum Thema "Sehen und Blindheit" in der städtischen bilingualen Integrationstagesstätte auf der Maxim-Gorki-Straße in Dresden.