Veranstaltungskalender
Selbsthilfenetzwerk Sachsen
Selbsthilfenetzwerk Sachsen - Aufgabenzuordnung, Mitarbeiter/innen
Das Selbsthilfenetzwerk Sachsen (SHNW) in Dresden-Zschertnitz ist die gemeinsam betriebene Arbeitsstelle und der Vereinssitz der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH) und des Landesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e. V. (LSKS).
Im SHNW arbeitet das Team aus Mitarbeitern/innen und Ehrenamtlichen beider Vereine an den Themen Teilhabe, Inklusion, Selbstvertretung und Selbsthilfe.
Es gestaltet und unterstützt
- den gesellschaftlichen Zusammenhalt
- die Vernetzung behinderter und chronisch kranker Menschen, ihrer Angehörigen und Freunde
- ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie ihre Inklusion in die Gesamtgesellschaft
- ihren Anspruch auf Selbstvertretung und ihre Selbsthilfeaktivitäten im Freistaat Sachsen.
Die in der Arbeitsstelle Selbsthilfenetzwerk zusammengeführten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter beider Vereine sind darüber hinaus zuständig für
- die Unterstützung der netzwerkorientierten Tätigkeit der Vorstände der LAG SH, des LSKS sowie ihrer Mitgliedsvereinigungen
- die Realisierung der in Verantwortungsbereich der Vorstände der LAG SH und des LSKS laufenden Projekte, Programme und Vorhaben.
Eingeschlossen sind Aufgabenstellungen auf den Gebieten Beratung, Information und Weiterbildung.
Koordination / Finanzbuchhaltung
Thomas NaumannKoordination
Fon: 0351 479 350 18
naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.deBarbara Böhme
Finanzverwaltung
Fon: 0351 479 350 16
boehme@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Fax: 0351 479 350 17 (für SHNW gesamt)
LAG SH-Kompetenz- und Beratungsstelle für Barrierefreies Planen und Bauen / Beratungsstelle Wohnraumanpassung
Thomas NaumannKB-Stelle Barrierefreies Planen/Bauen, Beratungsstelle Wohnraumanpassung
Fon: 0351 479 350 18
naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Daniel Pech (und weitere)
Unterstützung der Beratungsstelle Wohnraumanpassung (anteilige Mitwirkung)
Fon: 0351 479 350 15
pech@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
LAG SH-Projekt "Aufbau Fachstelle Teilhabekoordinierung"
Projektkoordination:Daniel Pech
Fon: 0351 479 350 15
pech@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Anne Hiecke
Fon: 0351 479 350 15
hiecke@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
LAG SH-Projekt "Inklusionsnetzwerk Sachsen"
Kathleen RahnÂ
Projektkoordination
Fon: 0351 479 350 14
info@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
rahn@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Ulrike PolsterÂ
Projektmitarbeiterin
Fon: 0351 479 350 12
polster@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Barbara Böhme
Projektmitarbeiterin (anteilige Mitwirkung)
Fon: 0351 479 350 16
boehme@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Susanne Rößner
Projektmitarbeiterin (anteilige Mitwirkung)
gesichter@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Regionalbeauftragte:
Ulrike Polster für Dresden + Landkreise Meißen und
Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
polster@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Angela Werner für Landkreise Vogtland und Zwickau
werner@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Falk Friedrich für Chemnitz + Landkreise Mittelsachsen und Erzgebirge
friedrich@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Mandy Klausnitzer für Landkreise Bautzen und Görlitz
klausnitzer@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Sonja Golinski für Leipzig + Landkreise Leipzig und Nordsachsen
golinski@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
LSKS-Projekt „ÖPNV/SPNV für alle“
Anne Hähnel
Projektkoordination
Fon: 0351 479 350 13
oepnv@bsk-sachsen.de
haehnel@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Kerstin Hammer
(in Elternzeit)
Jana Treffler-Klingner (Außenstelle Grimma)
Projektmitarbeiterin
Fon: 03437 919046
oepnv-treffler@ivk-grimma.de
Barbara Böhme
Projektmitarbeiterin (anteilige Mitwirkung)
Fon: 0351 479 350 16
boehme@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Jens Oertel
LSKS-Vorstandsmitglied für das Aufgabengebiet "Mobilität" (ehrenamtl.)
mobilitaet@bsk-sachsen.de
Thomas Naumann
Consulting
Fon: 0351 479 350 18
naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Marina Pflaum, Dario Rizzo, Karla Körner, Andree Reininger, Kati Stephan, Gerd Schuhmacher
Referenten Mobilitätstraining
LSKS-Projekt "Bischofswerda-Inklusiv"
David GratzlProjektkoordination
info@bischofswerda-inklusiv.de
gratzl@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Vereinsbezogenes Internetportal www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Redaktion: Daniel Pech, Ulrike Polster, Jörg Schirdewahn, Britta Soppala, Jana Treffler-Klingner, Anne Hähnel, David Gratzl, Kathleen Rahn, (und weitere)
 redaktion@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Projektorientiertes Internetportal www.inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Redaktion: Kathleen Rahn, Ulrike Polster, Jörg Schirdewahn, Susanne Rößner, Barbara Böhme (und weitere)
 redaktion@inklusionsnetzwerk-sachsen.de
Projektorientiertes Internetangebot www.facebook.com/BIW.Inklusiv/
Redaktion: David Gratzlinfo@bischofswerda-inklusiv.de