Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Selbsthilfenetzwerk Sachsen
.
Kompetenz- und Beratungsstelle für Barrierefreies Planen und Bauen (KB-Stelle)
Fon: 0351 479 350 15, Fax: 0351 479 350 17
naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Beratung zum barrierefreiem Planen und Bauen
- Stellungnahme und Befürwortung zu Planungen und Maßnahmen der barrierefreien Gestaltung von Bau und Verkehrsbauvorhaben im Direktionsbezirk Dresden;
- Beratung zur behindertengerechten Anpassung von Wohnungen, einschließlich des Umfeldes mit Verkehrsraum;
- Beratung zum behindertengerechten Umbau von PKW;
- Beratung zu Fragen der Gestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs, der Verkehrsmittel und der Halte- bzw. Umsteigepunkte der Verkehrsverbünde;
- Einflussnahme auf die Einhaltung von Planungsanforderungen auf Basis von Gesetzen,
- Normen und Richtlinien bei Neubau und Modernisierungsvorhaben im öffentlichen Bereich;
- Koordinierung der ehrenamtlichen Arbeit auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens (Anleitung, Hilfe, Information und Unterstützung)in den Landkreisen, Kreisfreien Städten, Städten und Gemeinden.
Zielgruppen:
Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, ehrenamtliche Helfer, Investoren im Bereich öffentlicher Bauten und öffentlicher Verkehr, für Architekten, Bau- und Verkehrsplaner, Bauträger und Bauherren, Mitarbeiter staatlicher und kommunaler Behörden.
Ihr Ansprechpartner:
Thomas NaumannKompetenz- und Beratungsstelle für Barrierefreies Planen und Bauen (KB-Stelle)
Fon: 0351 479 350 15, Fax: 0351 479 350 17
naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Tipp: Gesetze, Regelungen und Normen zur Barrierefreiheit auf einem Blick finden Sie auch unter:
Arbeitsgebiet "Barrierefreiheit"
.
.