Selbsthilfenetzwerk Sachsen
SELBSTHILFE VOR ORT
SPENDEN
Guten Tag und herzlich willkommen...
in www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.de, dem Informations- und Kommunikationsportal für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung, ihrer Angehörigen und Freunde zur Gestaltung von Teilhabe, Inklusion, Selbstvertretung und Selbsthilfe.
Beratungsstelle "Wohnraumanpassung"

Kontakte, Sprechzeiten und Formulare ...
Die Beratungsstelle „Wohnraumanpassung" gehört zur Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. Sie ist vom Freistaat Sachsen dafür beauftragt worden und ist zuständig für Dresden sowie für die Landkreise Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.Wir bitten Sie von Nachfragen nach dem aktuellen Stand abzusehen. Sollten Unterlagen fehlen benachrichtigen wir Sie. Die Bearbeitungzeitraum in unserem Haus beträgt derzeit ca. 2-3 Wochen.
Beratungs-Termine:
Terminvereinbarungen finden bis auf weiteres nicht statt. Die Beratung erfolgt telefonisch.
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Naumann, Beratungsstelle „Wohnraumanpassung"
c/o SELBSTHILFENETZWERK SACHSEN
Michelangelostr. 2/Erdg., 01217 Dresden (-Zschertnitz)
Telefon: 0351 479 350-0, Fax: 0351 479 350-17
naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Antragsformulare bei der Sächsischen Aufbaubank:
Stand: 26.03.2021
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz (SH-NEWS 2021/030 vom 13.04.2021)
Start der dritten Förderrunde im Bundesprogramm.
Teilhabekonzepte nach schweren Erkrankungen (SH-NEWS 2021/029 vom 31.03.2021)
"Zurück in den Job, aber nachhaltig!"
Gesetzliche Sonderregeln in der Corona-Zeit (SH-NEWS 2021/028 vom 31.03.2021)
Veränderte Leistungen für Krankenversicherte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Einheitliche Maßgaben für persönliche Pflegebegutachtung (SH-NEWS 2021/027 vom 30.03.2021)
Schutzmaßnahmen während der Covid-19-Pandemie
Weitere aktuelle SH-News
Alle aktuellen News finden Sie unter folgendem Link