Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
WER IST PARTNER WOFÜR?
SELBSTHILFE VOR ORT
SPENDEN
Guten Tag und herzlich willkommen...
in www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.de, dem Informations- und Kommunikationsportal für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung, ihrer Angehörigen und Freunde zur Gestaltung von Teilhabe, Inklusion, Selbstvertretung und Selbsthilfe.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur EU-Datenschutzgrundverordnung unter
Beratungsstelle "Wohnraumförderung"

Kontakte, Sprechzeiten und Formulare ...
Die Beratungsstelle „Wohnraumförderung" gehört zur Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. Sie ist vom Freistaat Sachsen dafür beauftragt worden und ist zuständig für Dresden sowie für die Landkreise Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.Thomas Naumann, Beratungsstelle „Wohnraumförderung"
c/o SELBSTHILFENETZWERK SACHSEN, Michelangelostr. 2/Erdg., 01217 Dresden (-Zschertnitz) Telefon: 0351 479 350-0 naumann@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Terminvereinbarungen:
Montag bis Freitag per Telefon: 10:00 bis 12:00 Uhr oder per E-Mail.
Individuelle Beratungen erfolgen immer nur nach vorherige Absprache und Vereinbarung.
Antragsformulare bei der Sächsichen Aufbaubank: www.sab.sachsen.de
Hier finden Sie die Beratungsstelle:
Eröffnung der Stadtbuslinie in der Kurstadt Bad Lausick (SH-NEWS 2019/100 vom 11.12.2019)
Barrierefreier neuer Stadtbus ab 15.12.2019 in Bad Lausick im Einsatz
LAG SH Sachsen-Vorstand hat beraten (SH-NEWS 2019/099 vom 04.12.2019)
Jahresabschluss und Arbeitsschwerpunkte 2020
Sächsischer Behindertenbeauftragter zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen (SH-NEWS 2019/098 vom 03.12.2019)
Sachsen-Koalitionsvertrag zur Gestaltung von Inklusion und Teilhabe
nutzen
Projektgruppe "ÖPNV für alle" Landeshauptstadt Dresden hat beraten (SH-NEWS 2019/097 vom 01.12.2019)
Auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel "Vollständige Barrierefreiheit"
Weitere aktuelle SH-News
Alle aktuellen News finden Sie unter folgendem Link